Alle Jahre wieder kommt ...


Bild: Vivien Lüdicke

... die bekannte Geschichte

aus wenig bekannter Sicht ...



Hänsel
& Gretel
           


Es war einmal eine alte Hexe, die ihr Leben lang gearbeitet,

gezaubert, gehext, Zaubersprüche gesprochen hatte … 

Im hohen Alter schwanden nun ihre Zauberkräfte.


Statt -wie manch andere- böse zu werden sagte sie sich:

"Ich will aktiv bleiben und trübe Gedanken vertreiben ...

Ich werde mein Haus zum schönsten Hexenhaus machen!"


Sie schmückte ihr Häuschen aufs Wunderlichtste.

Auf die Dachziegel legte sie selbstgebackene Lebkuchen.

Die Wände verzierte sie mit Mandeln und Nüssen.

Ihre Fenster formte sie aus (k.b.A.- Rohrohr ;-) Zucker. 


Es dauerte viele Wochen, in denen sie unermüdlich buck und gestaltete.


Eines Tages -sie stand vor ihrem Backofen und

wollte ihre legendären Lebkuchen backen-

war es ihr, als knuspere draußen jemand an ihrem Haus und breche Stücke ab.

Ängstlich rief sie:

"Knusper, knusper, knäuschen -


Wer knabbert an meinem Häu
schen ?!?

                                                                                          Bild: Vi Lü
Ein dünnes Stimmchen antwortete:

"Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!"

"Da bin ich beruhigt", seufzte die Hexe erleichtert.

"Ich hatte schon Angst, jemand wolle mein Häuschen zerstören."


Plötzlich zersprang eine schöne Fensterscheibe.

Ein Mädchen griff nach den Splittern und aß sie auf!


Mühsam humpelte die Hexe nach draußen.


Vor dem Haus standen zwei Kinder - das Mädchen und noch ein Junge.

Sie rissen Dachziegel herunter, um sie zu essen.


Die Hexe wurde traurig und wütend zugleich. "Wer seid ihr?" fragte sie.

"Warum zerstört ihr mein schönes Haus ?"


Die Kinder, die Hänsel und Gretel hießen, sagten,

sie hätten aus Hunger vom Haus gegessen.

"Warum habt ihr gelogen und gesagt, ihr wäret der Wind?", forschte die Alte.

"Hättet ihr an meine Tür geklopft und um Essen gebeten,

so hätte ich euch etwas gegeben!"


Beide blickten beschämt zu Boden.

Weil sie der Hexe trotzdem Leid taten, bat sie sie herein,

gab ihnen gutes Essen und bereitete ihnen zwei schöne Betten.


Als sie friedlich schliefen, betrachtete die Hexe sie und sagte:

"Sie waren böse, haben gelogen und mein Häuslein zerstört.

Aber sie können hier bleiben.

Ich will ihnen zu essen geben und versuchen, sie zu bessern."


Am nächsten Morgen gab sie beiden eine leichte Arbeit

und rührte Teig an, um den Schaden am Haus wieder auszubessern.

Hänsel, der naschhaft war, erschienen die süßen Lebkuchen

auf dem Dach besser als das Frühstück.

So ging er hinaus und begann leise vom Haus zu essen. 


Als die Hexe dies merkte, wurde sie zornig.

"Ich habe dich weder für deine Lügen noch für die bösen Taten von gestern bestraft,

sondern dir und deiner Schwester zu essen und ein Bett gegeben

und du lohnst es mir, indem du den Schaden an meinem Haus vergrößerst!?"


Damit er nicht noch mehr Unheil anrichten konnte,

sperrte sie ihn in einen Stall neben dem Haus.

Damit er es aber gut hatte, fragte sie ihn oft durch das Gitter: "Bist du satt,

bekommst du genügend zu essen? Streck deinen Finger heraus!"


Hänsel hatte sehr viel zu essen bekommen; aber da er gefräßig war,

täuschte er die alte Frau, die nicht mehr richtig sehen konnte:

Er streckte ein abgenagtes Knöchlein heraus und sprach mit kläglicher Stimme:

"Meine Schwester gibt mir zu wenig, ich bin schon ganz mager."


Die Alte betastete das Knöchlein und sagte: "Fürwahr, er ist ganz mager!

Gretel, er muss mehr zu essen bekommen!"

Gretel aber, die ein faules Mädchen war, maulte und sagte,

sie könne nicht kochen.

"Dann musst du eben backen!", rief die Hexe

und heizte den Backofen an, um für Hänsel ein großes Brot zu backen.


Als sie das Feuer angeschürt hatte und nachsehen wollte, ob recht eingeheizt sei,

gab ihr die arglistige Gretel einen Stoß, dass die Hexe weit hineinfuhr,

verriegelte die eiserne Tür und ließ die arme Alte elendig verbrennen.


Dann befreite sie Hänsel aus dem Stall.

Beide durchwühlten gemeinsam das Hexenhaus

und stopften sich die Taschen voll …



Weißt Du, was sie hinterher erzählten?


Sie behaupteten, die Hexe hätte sie fressen wollen!

[gekürzt und leicht modifiziert 😉 aus "Der tätowierte Hund" von Paul Maar]

Eine Geschichte - zwei Perspektiven

                                                                           Bild: aus Newslichter v. 18.11.20

Wie würde der Wolf wohl „Rotkäppchen“ erzählen ?

 


Bist Du offen für neue Perspektiven?   Dann komm ...
                                                               




... am Do, d. 2.2.
ab 19 Uhr in die 

co-kreative online Begegnungs-Lounge


An Maria Lichtmess wird sie 2 Jahre alt !!!

 
Bild: Vi. Lü.

Wir feiern dies natürlich

an unsren 7 gesunden Bars :-)

... am Mo, d. 2. u. 16.1.  17 Uhr...

mal Schnuppern im

"emotionalen Heilungs-Raum"
                 

 öffentl. online-"Entladungs-Raum"

 mit Einführung   jd. 1. u. 3. Mo



emRuSa

... am Mo, d. 9.1.  20 Uhr

zum kostenlosen Webinar

- gern auch zum Kurs ab 12.1. -

Das innere Navi mit Vivian Dittmar



        
  ... vom  21.-22.1. zum OWNHOME - Seminar

an der
LHVHS in Oberlauda mit Klemens Jakob   

Das nachhaltigste Pfefferkuchen-Häuschen heißt OWNHOME.


Es verbraucht wenig Ressourcen, 

erzeugt, speichert und nutzt eigenen Strom,

besitzt einen eigenen, unabhängigen

Wasser-Kreislauf und

unterstützt den Nährstoff-Kreislauf der Erde  ...



 
autark, open source, Selbstaufbau


Anmeldungen & Co.  unter  info@justlife-lebensschule.de




Frohe, besinnliche Weihnachten ...


mit John Lennons'

Happy Xmas   (War is Over!)

... & einen guten Rutsch !



Herzlich gern Weitersagen /-leiten. 
DANKE



JustLife
Tanja Messerschmidt

Herrenmühle 8
D - 97941 Tbb

Tel. 0176 / 444 03 787
info@justlife-lebensschule.de
                  
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.