Last X-mas I gave u my heart,
but the very next day, you gave it away.
This year, to save me from tears
I'll give it to someone special … 
                                           [George Michael-Wham]

Bist Du zum Fest der Liebe
im Frieden mit Dir und der Welt ? 
  
                                                    

Alle Jahre wieder kommt ...
... die Gelegenheit dazu und auch ...


Bild: Vi.Lü.

... die bekannte Geschichte
aus weniger bekannter Sicht ...

Es war einmal eine alte Hexe, die ihr Leben lang gearbeitet,
gezaubert, gehext, Zaubersprüche gesprochen hatte … 

Im hohen Alter schwanden nun ihre Zauberkräfte.

Statt -wie manch andere- böse zu werden sagte sie sich:
"Ich will aktiv bleiben und trübe Gedanken vertreiben ...
Ich werde mein Haus zum schönsten Hexenhaus machen!"

Sie schmückte ihr Häuschen aufs Wunderlichtste.
Auf die Dachziegel legte sie selbstgebackene Lebkuchen.
Die Wände verzierte sie mit Mandeln und Nüssen.
Ihre Fenster formte sie aus (k.b.A.- Rohrohr ;-) Zucker. 

Es dauerte viele Wochen,
in denen sie unermüdlich buck und gestaltete.

Eines Tages -sie stand vor ihrem Backofen und
wollte ihre legendären Lebkuchen backen-
da war es ihr, als knuspere draußen
jemand an ihrem Haus und breche Stücke ab.


Ängstlich rief sie:

"Knusper, knusper, knäuschen -
Wer knabbert an meinem Häuschen ?!?

                                                                        Bild: Vi.Lü.
Ein dünnes Stimmchen antwortete:
"Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!"

"Da bin ich beruhigt", seufzte die Hexe erleichtert.
"Ich hatte schon Angst, jemand wolle mein Häuschen zerstören."

Plötzlich zersprang eine schöne Fensterscheibe.
Ein Mädchen griff nach den Splittern und aß sie auf!

Mühsam humpelte die Hexe nach draußen.
Vor dem Haus standen zwei Kinder - das Mädchen und noch ein Junge.
Sie rissen Dachziegel herunter, um sie zu essen.

Die Hexe wurde traurig und wütend zugleich. "Wer seid ihr?" fragte sie.
"Warum zerstört ihr mein schönes Haus ?"

Die Kinder, die Hänsel und Gretel hießen, sagten,
sie hätten aus Hunger vom Haus gegessen.

"Warum habt ihr gelogen und gesagt, ihr wäret der Wind?",
forschte die Alte.

"Hättet ihr an meine Tür geklopft und um Essen gebeten,
so hätte ich euch etwas gegeben!"

Beide blickten beschämt zu Boden.
Weil sie der Hexe trotzdem Leid taten, bat sie sie herein,
gab ihnen gutes Essen und bereitete ihnen zwei schöne Betten.

Als sie friedlich schliefen, betrachtete die Hexe sie und sagte:
"Sie waren böse, haben gelogen und mein Häuslein zerstört.
Aber sie können hier bleiben.
Ich will ihnen zu essen geben und versuchen, sie zu bessern."

Am nächsten Morgen gab sie beiden eine leichte Arbeit
und rührte Teig an, um den Schaden am Haus wieder auszubessern.

Hänsel, der naschhaft war,
erschienen die süßen Lebkuchen

auf dem Dach besser als das Frühstück.
So ging er hinaus und begann leise vom Haus zu essen. 

Als die Hexe dies merkte, wurde sie zornig.
"Ich habe euch weder für eure Lügen noch für die bösen Taten
von gestern bestraft, 
sondern euch zu essen und ein Bett gegeben
und du lohnst es mir, indem du den Schaden an meinem Haus vergrößerst!?"

Damit er nicht noch mehr Unheil anrichten konnte,
sperrte sie ihn in einen Stall neben dem Haus.
Damit er es aber gut hatte, fragte sie ihn oft durch das Gitter: "Bist du satt,
bekommst du genügend zu essen? Streck deinen Finger heraus!"

Hänsel bakam sehr viel zu essen; aber da er gefräßig war,
täuschte er die alte Frau, die nicht mehr richtig sehen konnte:
Er streckte ein abgenagtes Knöchlein heraus und sprach mit kläglicher Stimme:
"Meine Schwester gibt mir zu wenig, ich bin schon ganz mager."

Die Alte betastete das Knöchlein und sagte: "Fürwahr, er ist ganz mager!
Gretel, er muss mehr zu essen bekommen!"
Gretel aber maulte und sagte, sie könne nicht kochen.
"Dann musst du eben backen!", rief die Hexe
und heizte den Backofen an, um für Hänsel ein großes Brot zu backen.

Als sie das Feuer angeschürt hatte und nachsehen wollte,
ob recht eingeheizt sei, 
gab ihr die arglistige Gretel einen Stoß,
dass die Hexe weit hineinfuhr, 
verriegelte die eiserne Tür
und ließ die arme Alte elendig verbrennen.

Dann befreite sie Hänsel aus dem Stall.

Beide durchwühlten gemeinsam das Hexenhaus
und stopften sich die Taschen voll …

Weißt Du, was sie hinterher erzählten?

Sie behaupteten, die Hexe hätte sie fressen wollen!

[gekürzt und leicht modifiziert 😉 aus "Der tätowierte Hund" von Paul Maar]

Wie im "wahren Leben":
eine Geschichte -
zwei Perspektiven

                                                Bild: aus Newslichter v. 18.11.20

Wie würde wohl Rotkäppchen vom Wolf erzählt ?


Lass uns Wahrheit und Frieden kultivieren!


 Alles was du sagst, sollte wahr sein.
Aber nicht alles, was wahr ist, solltest du sagen. [Voltaire] 


"emotional Heilen"!   

offener online -"Entladungs-Raum"
mit Einführung   jd. 1. u. 3. Mo
Mo 6.+20.1., 3.+17.2.  17 Uhr      

emRuSa
 

Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort begegnen wir uns.
                                                                                                                                     [Rumi]

online Begegnungs-Lounge
am Di, d. 4.2. 19:00 Uhr 

Bilder Vi. Lü.

... im "Giraffenparadies"
     & Heilungsbiotop
      für Beziehungen ...

by the way: etwas Weisheit der Sprache

Dia-Log = "zwischen den Worten"  vs.
De-batte  = "nieder-schlagen", "Schlag-austausch"
Dis-kussion = "in Stücke schlagen", "auseinander-nehmen" 



So geht friedvolles
"in-Stücke-schlagen"
und Aus-einander-nehmen:

... neben Weihnachtsgeschenk
auch zu Silvester,
für gesunde Neujahrvorhaben
Valentin ... statt Dis-mit-KUSSion



GEGEN etwas sein gibt kurzfristige Befriedigung, schwächt aber langfristig.
FÜR etwas sein, sich einzusetzen ist nachhaltiger und befriedigender,
weil es dem Leben und dem großen Ganzen dient. 
[Bettina Saling -NewsLichter]


wirkt nach
und weiter :-)

gute Nachrichten:
Auswege aus der "Klima-Krise" in Sicht!

Der Vortrag von Stefan Schwarzer 
am 21.10. in Weikersheim ist nun online.


Die Welt braucht Träumer:innen. Und die Welt braucht Macher:innen.
Aber vor allem braucht die Welt Träumer:innen, die machen.
                                                                                                               [Sarah Ban Breathnach]

Am Di, d. 21.1. 19 Uhr gibt es wieder  eine online-MitMacherei

Save the date:
Am So, d. 13.4.25  ist Zukunfts- & MitMach-Ernte-Tag in der LHVHS ...


und vorher ... 
startet das LHVHS-Neujahr nachhaltig vielversprechend ...
u.a. mit dem beliebten Seminar mit Klemens Jakob

OwnHome
und SoBaWi-
Initiator 

am 18./19.1. "selbstbestimmtes Leben"


Wir bauen Zukunft !!! 



Apropos:
Kinder sind Boten, die wir in die Zukunft schicken.

Wir lautet unsere Botschaft?             [Elmar Schenkel] 


enkeltauglich WIRtschaften

im Ein-Klang mit der Natur 

Im 3-fachen Wohl ist Heilung incl.  
Schöpfe Gradidos für Deine 
Gemeinwohl-Tätigkeiten
um sie auf dem Marktplatz , bei "wer kann was" einzutauschen 
u./o. als schöne DANK-BAR-Scheine weiterzugeben, ... 


Bevor wir in die Zukunft schauen, spulen wir nochmal zum Anfang
des sehr bewegten Jahr 2024 
- ein kleiner persönlicher Rückblick:
Es begann mit Alice (statt im Wunderland, in der MitMachRegion ;-)
und feinen Übergangsriten.
Am nächsten Tag folgten 5 Wochen Reha, sehr viel Behörden- und Macht“gedöns“,
Stress, neue Symtome und Diagnosen, …
… auch überraschende Unterstützung, berührende Menschlichkeit
sowie das lebensweise-JahresTraining bei Vivian Dittmar mit den Themen
emotionale Heilung, gesunde Beziehungen, innere Anbindung …
Die Gradido-, SoBaWi-, MitMachRegion- und lebensweise-Communities sind wieder
meine wesentlichen, sinnstiftenden und hilfreichen Begleiter.
Visionär erbaulich begleitete mich Jamilanda von der Kündigung durch die Wohnungssuche
bis zum Umzug.
5 Tage später erfolgte -im wahrsten Sinne des Wortes- unser großer Zukunfts- & MitmachTag
Eine Reise in den „wilden Osten“ lässt mich nach 3 Jahren meinen Bruder mit Familie wieder sehen.
Mitten im Advent und dem letzten Modul des Jahres-Training zum Thema „echter Wohlstand
erscheinen Herausforderungen, die mich an den Geschmack meines Zusammenbruchs vor 5 Jahren erinnern. Die Prüfung des Lebens, was ich gelernt habe? Bestanden.
… und schwupp ist Weihnachten
Nun wieder zurück zu den Boten und der Zukunft …, die mich ein Enkelchen erwarten lässt ...
Wie lautet die frohe Botschaft?
Herzlichen DANK an alle, die mich und "meine" Projekte wohlwollend begleiten!!!  

Apropos Zukunft:

Die Karte von Morgen zeigt Menschen, die Gutes tun wollen, wo es Gutes gibt ...

ebenso Ökoligenta - mit ihren Wandeloasen ...

Frohe Weihnachten,
einen guten Rutsch &
gelungenen Start in 2025!

                                                        

Anmeldungen & Feedback unter  info@justlife-lebensschule.de

Sharing is Caring  - herzlich gern Weitersagen /-leiten. 
DANKE


 

JustLife
Tanja Messerschmidt

Talblick 16
D - 97941 Tbb /OT Dienstadt

Tel. 0176 / 444 03 787
info@justlife-lebensschule.de
                  

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.